AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für 3D-Design-Dienstleistungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Jonas Fritz (nachfolgend "Designer") und dem Kunden im Bereich der 3D-Design-Dienstleistungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie vom Designer ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.

2. Leistungsumfang
2.1. Der Designer erbringt 3D-Design-Dienstleistungen gemäß der in Anhang A beschriebenen Spezifikationen.
2.2. Der Designer wird sich in angemessener Weise bemühen, die beauftragten Dienstleistungen innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens abzuschließen. Eine Garantie für das Erreichen bestimmter Ergebnisse wird nicht übernommen.


3. Vergütung und Zahlungsbedingungen
3.1. Der Kunde verpflichtet sich, dem Designer für die erbrachten Dienstleistungen die vereinbarte Vergütung  zu zahlen.

3.2. Die Zahlung erfolgt in zwei Raten:
30 % des Gesamtbetrags sind bei Vertragsabschluss als Anzahlung fällig.
70 % des Gesamtbetrags sind bei Fertigstellung der Design-Dienstleistungen fällig.

3.3. Zusätzliche Überarbeitungen, die über die vereinbarte Leistung der 2 kostenlosen Revisionen hinausgehen, werden zum Stundensatz von 52 € /Std. abgerechnet.
3.4. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu leisten.


4. Fertigstellungstermine
4.1. Der Designer wird sich in angemessener Weise bemühen, die Design-Dienstleistungen bis zum festgelegten Datum abzuschließen.
4.2. Falls sich die Fertigstellung verzögert, wird der Designer den Kunden umgehend informieren und alle zumutbaren Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen der Verzögerung zu minimieren.


5. Eigentumsrechte und geistiges Eigentum
5.1. Der Kunde bleibt Eigentümer aller vertraulichen Informationen, die er dem Designer im Rahmen dieser Vereinbarung zur Verfügung stellt.
5.2. Nach Abschluss des Projekts und vollständiger Bezahlung überträgt der Designer dem Kunden das vereinbarte Nutzungsrecht an der finalen Designarbeit.
5.3. Der Designer behält sich das Recht vor, das erstellte Design in seinem Portfolio sowie auf sozialen Medien als Referenzprojekt zu präsentieren, es sei denn, der Kunde widerspricht ausdrücklich.


6. Vertraulichkeit
Der Designer verpflichtet sich, alle ihm zur Verfügung gestellten vertraulichen Informationen des Kunden nicht an Dritte weiterzugeben oder für eigene Zwecke zu verwenden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

7. Haftung und Gewährleistung
7.1. Der Designer haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
7.2. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, dass die von ihm beauftragten Designs keine Rechte Dritter verletzen.
7.3. Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung schriftlich mitzuteilen. Der Designer hat das Recht auf Nachbesserung.


8. Kündigung
8.1. Diese Vereinbarung endet automatisch mit der Abnahme der finalen Designarbeit durch den Kunden.
8.2. Beide Parteien können die Vereinbarung jederzeit schriftlich kündigen.
8.3. Falls der Kunde das Projekt vor der Fertigstellung kündigt, wird die Anzahlung nicht erstattet.
8.4. Falls der Kunde mit der finalen Designarbeit nicht zufrieden ist und alle kostenlosen Überarbeitungen ausgeschöpft hat, wird die Anzahlung nicht erstattet.


9. Geltendes Recht und Gerichtsstand
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Designers, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.


10. Schlussbestimmungen
10.1. Diese Vereinbarung stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar und ersetzt alle vorherigen Vereinbarungen oder Absprachen.
10.2. Das Angebot ist  Bestandteil dieser Vereinbarung.
10.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
K U N D E N:
Back to Top